BAFA-Förderung für deine Website-Beratung
Als beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) registrierte Beraterin sind meine Leistungen im Rahmen des Förderprogramms „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ förderfähig.
Das bedeutet für dich:
Du kannst dir – je nach Unternehmenssitz und Situation – einen großen Teil deiner Beratungskosten erstatten lassen.
So investierst du in deine Website und deine Online-Sichtbarkeit, ohne dein Budget unnötig zu belasten.
👉 Mehr Infos findest du auch direkt auf der Website des BAFA.
Warum sich eine geförderte Website-Beratung für dich lohnt.
Eine gute Website ist deine digitale Visitenkarte – sie entscheidet oft darüber, ob Kund:innen bleiben oder weitersuchen. Mit der BAFA-Förderung kannst du dir professionelle Unterstützung sichern, ohne die gesamten Kosten alleine tragen zu müssen.
Deine Vorteile auf einen Blick.
Zuschüsse von bis zu 80 % auf die Beratungskosten
Einfache Antragstellung
Persönliche Begleitung bei jedem Schritt
Mehr finanzieller Spielraum für dein Business
Häufige Fragen zur Förderung.
-
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie freiberuflich Tätige mit Sitz in Deutschland.
-
Je nach Unternehmensgröße und Standort werden oft 50–80 % der Beratungskosten übernommen.
-
Nach unserem Erstgespräch helfe ich dir, die notwendigen Unterlagen zusammenzustellen und den Antrag beim BAFA einzureichen.
-
Ja – die Abrechnung erfolgt mit mir. Deinen Zuschuss bekommst du anschließend vom BAFA zurückerstattet.
So kommst du zur geförderten Website-Beratung. ♡
Mein Ziel ist es, dass du dich voll auf deine Weiterentwicklung und deine Website konzentrieren kannst – und nicht auf die Formalitäten.
Sprich mich gerne an, ich begleite dich bei allen Schritten.