
Deine Fragen - meine Antworten.
Du hast noch Fragen? Kein Problem – melde dich einfach bei mir. Gemeinsam klären wir alles, was offen ist, und bringen dein Projekt einen Schritt weiter.
Häufig gestellte Fragen
-
Ohne eine klare Strategie riskierst du, dass deine Website weder deine Zielgruppe anspricht noch deine Ziele erreicht. Mit einer fundierten Grundlage sparst du Zeit, Energie und Kosten und schaffst eine wirkungsvolle Online-Präsenz.
-
Eine benutzerfreundliche Struktur sorgt dafür, dass deine Besucher sich schnell zurechtfinden und länger auf deiner Seite bleiben. Gemeinsam entwickeln wir eine Navigation, die deine Inhalte klar und intuitiv präsentiert. Lies dazu auch meinen Blog-Beitrag “Website-Struktur: So baust du deine Seite sinnvoll auf”.
-
Keine Sorge! Ich unterstütze dich mit Ideen, Tools und Techniken, um ansprechende Texte, Bilder und andere Inhalte zu entwickeln, die deine Zielgruppe begeistern.
-
Wir arbeiten gemeinsam daran, deine Inhalte klarer und wirkungsvoller zu gestalten. Ich helfe dir, deine Botschaften zu schärfen und gezielt auf deine Zielgruppe auszurichten.
-
Ein frischer Blick von außen hilft oft, Dinge zu entdecken, die dir selbst entgehen. Bitte deshalb ruhig Freunde oder Bekannte, deine Website vorab zu testen. So kannst du gezielt nachbessern und deine Seite noch besser machen. Wenn du in die Tiefe gehen willst, schaue dir gerne mein Angebot “Website optimieren” an.
-
Absolut! Ein Ziel meiner Arbeit ist es, dir das Wissen, die Fähigkeiten und das Vertrauen zu vermitteln, damit du deine Website eigenständig anpassen und weiterentwickeln kannst. Schaue dir auch gerne vorab den groben Ablauf meiner Beratung an. Klicke hier und du erfährst mehr!
-
Es ist mir ein großes Anliegen, die Erstellung deiner Website sowohl unkompliziert als auch preislich fair zu gestalten. Deshalb biete ich meine Beratung in flexibel wählbaren Bausteinen an, sodass du genau die Leistungen buchen kannst, die am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passen. Details zu den Kosten findest du hier.
-
Ein Basic-Tarif mit Domain, Hosting und Baukastensystem kostet etwa 25 € pro Monat, für mehr Funktionen rund 45 €. Ein Online-Shop liegt bei ca. 85 € monatlich, plus Verkaufsgebühren. Zusätzliche Tools wie ein Blog, eine E-Mail-Adresse oder ein Online-Shop können weitere Kosten verursachen. Eine genaue Kostenübersicht für dein Projekt erstelle ich dir, sobald wir starten. Fülle einfach das Kontaktformular aus und es geht los!
-
Ein Content-Management-System (CMS) wie WordPress oder TYPO3 hilft dir, Inhalte unabhängig vom Design und der Technik einfach zu erstellen und zu verwalten. Mit einem CMS hast du umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, benötigst allerdings etwas mehr technisches Verständnis. Ob du ein CMS brauchst, hängt von deinen Zielen ab. Gemeinsam finden wir heraus, ob ein CMS oder ein Website-Baukasten besser für dich geeignet ist.
-
Ein Website-Baukastensystem ist eine Plattform, mit der du ohne Programmierkenntnisse Webseiten erstellen kannst. Es bietet vorgefertigte Designs, Drag-and-Drop-Funktionen und anpassbare Elemente, um Inhalte einfach zu gestalten und zu veröffentlichen. Beispiele sind Wix, Strato, Ionos, Squarespace und Shopify. Welches System für dich am besten passt, finden wir gemeinsam heraus.
-
Ja, du kannst deine Website ohne Baukastensystem erstellen, indem du sie selbst programmierst (z. B. mit HTML, CSS, JavaScript) oder ein CMS wie WordPress nutzt.
-
Ich helfe dir bei technischen Fragen und zeige dir, wie du die vorgeschlagenen Änderungen selbst leicht umsetzen kannst. Und falls doch einmal größere Probleme auftreten: Die meisten Anbieter haben einen technischen Support – ich übernehme gerne die Abstimmung mit ihnen und kläre die offenen Punkte für dich.
-
Ein Template ist eine einzelne Design-Vorlage für eine bestimmte Seite oder einen Abschnitt einer Website. Ein Theme hingegen ist ein komplettes Design-Paket, das das gesamte Erscheinungsbild und Layout einer Website bestimmt, oft mit mehreren Templates für verschiedene Seiten.
-
SEO (Suchmaschinenoptimierung) hilft dabei, dass deine Website in Suchmaschinen wie Google besser sichtbar wird. Ziel ist es, dass potenzielle Kundinnen und Kunden deine Seite leichter finden, wenn sie nach passenden Themen, Produkten oder Dienstleistungen suchen.
In Meilenstein 3 schauen wir uns gemeinsam an, wie du deine Inhalte so optimierst, dass sie nicht nur gut lesbar sind, sondern auch von Google & Co. besser verstanden werden – für mehr Sichtbarkeit und mehr Besucher auf deiner Website. Klicke hier, um mehr Details über Meilenstein 3 "Website optimieren" zu erfahren!